oliventraxa Logo oliventraxa

Arbeiten bei oliventraxa

Entdecke eine Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Innovation und gemeinsames Wachstum setzt. Bei oliventraxa gestalten wir nicht nur die Zukunft der Finanzanalyse, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne sein volles Potenzial entfalten kann.

Unsere Arbeitsphilosophie

Was uns täglich antreibt, geht weit über reine Zahlenanalyse hinaus. Wir verstehen uns als Team, das gemeinsam komplexe Budgetherausforderungen löst und dabei eine Kultur der offenen Kommunikation und des kontinuierlichen Lernens pflegt.

  • Flexibilität und Work-Life-Balance stehen im Mittelpunkt
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachkonferenzen
  • Offene Feedback-Kultur auf allen Hierarchieebenen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit klaren Zielvorgaben
  • Teamübergreifende Projekte und interdisziplinärer Austausch

"Die Atmosphäre hier ist geprägt von Respekt und echtem Interesse an den Ideen jedes Teammitglieds. Das merkt man schon in den ersten Wochen."

Malwin Thorsager

Senior Analyst für Budgetvarianzen

Einblicke aus dem Arbeitsalltag

Arbeitsplatz und Ausstattung

Unser Büro in Erolzheim bietet moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen und zwei 4K-Monitoren pro Arbeitsplatz. Die offene Raumgestaltung fördert den spontanen Austausch, während separate Ruhezonen konzentriertes Arbeiten ermöglichen.

"Besonders schätze ich die Möglichkeit, je nach Aufgabe zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen zu wechseln – vom Steharbeitsplatz bis hin zu den gemütlichen Lounge-Bereichen für kreative Brainstormings."

Entwicklungsmöglichkeiten

Die fachliche Weiterentwicklung wird aktiv gefördert durch interne Schulungen, externe Konferenzen und Zertifizierungsprogramme. Jährlich stehen jedem Mitarbeiter 2.500 Euro für Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung, die flexibel nach individuellen Interessen eingesetzt werden können.

"Im September 2025 werde ich an der FinTech Analytics Conference in München teilnehmen – solche Investitionen in unsere Entwicklung sind hier selbstverständlich."

Teamdynamik und Projekte

Projekte werden in kleinen, agilen Teams bearbeitet, wobei jeder Expertise aus seinem Fachbereich einbringt. Die wöchentlichen Team-Meetings sind strukturiert aber entspannt, und neue Ideen werden immer ernst genommen und diskutiert.

"Letzten Monat konnte ich einen Vorschlag zur Automatisierung von Budgetberichten umsetzen – von der Idee bis zur Implementation hat das Team mich voll unterstützt."

Werde Teil unseres Teams

Aktuell planen wir die Erweiterung unseres Teams für Herbst 2025. Wenn Du Interesse an einer Karriere im Bereich Finanzanalyse hast und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Kontakt aufnehmen